Rügen, Deutschlands größte Insel, erreicht man vom Festland über die Rügenbrücke in der Hansestadt Stralsund. Die in der Eiszeit entstandene Insel wird von einer hügeligen, wasserreichen Natur mit zahlreichen Halbinseln und Boddengewässern geprägt. Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten zählen die bekannten Kreidefelsen und der mächtige Buchenbestand auf der Halbinsel Jasmund, die zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören und im Nationalpark Jasmund liegen.
Die…
Rügen, Deutschlands größte Insel, erreicht man vom Festland über die Rügenbrücke in der Hansestadt Stralsund. Die in der Eiszeit entstandene Insel wird von einer hügeligen, wasserreichen Natur mit zahlreichen Halbinseln und Boddengewässern geprägt. Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten zählen die bekannten Kreidefelsen und der mächtige Buchenbestand auf der Halbinsel Jasmund, die zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören und im Nationalpark Jasmund liegen.
Die Insel Rügen verfügt über zahlreiche Seebäder wie Binz, Sellin, Baabe und Breege-Juliusruh, die zum Teil über restaurierte und neue Seebrücken verfügen. In vielen dieser und anderer Orte kann man die attraktive Bäderarchitekur, aber auch malerische reetgedeckte Fischer- und Kapitänshäuser sowie Schlösser und Herrenhäuser wie in Ralswiek, Putbus oder Spyker entdecken.
Die touristischen Kronjuwelen der Insel sind natürlich die ausgedehnten, feinen Sandstrände mit vielfältigen Freizeitangeboten, die von Surfen und Kiten bis Segeln reichen. Dazu zählen die Strände am Tromper Wiek zwischen Juliusruh und Glowe ebenso wie die südöstlichen Strände vor Binz, Sellin und Göhren. Nicht minder erlebenswert sind die Boddengewässer wie der Große und der Kleine Jasmunder Bodden oder die Nord- und Westküste der Insel.
Die Insel ist von einem dichtem Netz von Wander- und Radwegen durchzogen. Wer Rügen aus einer ganz besonderen Perspektive erleben will, sollte sich eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Rasender Roland nicht vorenthalten. Und natürlich kann man von einigen rügischen Häfen wie Sassnitz, Breege oder Schaprode auch in See stechen, Boddenrundfahrten und Tagesausflüge nach Schweden, Dänemark und Polen, oder Abstecher zur benachbarten Insel Hiddensee unternehmen. Für kulturelle Erlebnisse sorgt die Freilichtbühne Ralswiek ebenso wie zahlreiche Veranstaltungen und Volksfeste in den einzelnen Orten.
Immer lohnenswert ist es auch, auf historischen Inselpfaden zu wandeln. Zahlreiche Großsteingräber und andere Denkmale künden von der wechselhaften Geschichte der Insel, die bis in die Steinzeit zurückgeht. Ein sehenswertes Beispiel dafür ist die Jaromarsburg am Kap Arkona, dem (fast) nördlichsten Punkt der Insel.
Bei all dieser Vielfalt versteht sich fast von selbst, dass Rügen auch ein reichhaltiges gastgeberisches und gastronomisches Angebot bereit hält. Zahlreiche Hotels, Pensionen sowie Ferienhäuser und -wohnungen sorgen für Urlaubsquartiere für alle Ansprüche mit dem Komfort zeitgemäßen, modernen Wohnens. Restaurants, Gaststätten, Café und urige Kneipen bieten gastliche Einkehr mit schmackhaften Speisen und Getränke, die natürlich den kulinarisch-regionalen Bezug nicht missen lassen.
Ein Film von Stefan Vossemer
Einstellungenbietet Ihnen die Möglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterführende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.
Ablehnenerlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf
Alles akzeptierenerklären Sie sich gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten, wie beispielsweise persönlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusätzlich stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behörden weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alles akzeptierendürfen Drittanbieter im IAB TCF-System folgendes erheben und verarbeiten: Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Sie erteilen Ihre Einwilligung nur für diese Website.